Seniorinnenliga

Berlin-Brandenburg

Im Jahr 2002 wurde Karin Dinges gefragt, ob sie die Gründung und Organisation einer Mannschaft für die neu ins Leben gerufene Seniorinnenliga Berlin-Brandenburg übernehmen würde. Es mussten 8 Spielerinnen ab 50 Jahre gefunden werden, die bereit waren als Mannschaft zu spielen. Auf einen Aushang im Club meldeten sich 11 Damen: Sabine Meissner, Edith Schmidt, Karin Dinges (Kapitänin von 2002 bis 2013), Lilly Dittmann, Barbara Weselau, Rosine Schlickum, Sabine Schwesig, Wiltrud Steiner, Ute Drucks, Gisela Jacobsen, Regina Gramatke, Ulla Jungmichel und Barbara Keller. Im ersten Jahr waren drei Spieltage geplant. Die Premiere fand am 05.06.2003 in Seddin mit zwölf Clubs (96 Seniorinnen) aus Berlin-Brandenburg statt. In der darauffolgenden Saison wurden dann bereits fünf Spieltage angesetzt und so ist es bis heute. Nach jedem Spiel wird das Team mit dem besten Brutto- und dem besten Nettoergebnis gekürt. Außerdem gibt es eine Gesamtwertung über die Saison – der fünfte Spieltag ist also immer ein besonderer, denn gekämpft wird bis zum Schluss.

 

 

Im Jahr 2013 übergab Karin Dinges das Kapitänsamt an Edith Schmidt. Auch das Team veränderte sich. Am Start waren nun Marion Lange-Köhler, Marion Rudzki, Claudia Lemhöfer, Sigrid Janitzek-Rauscher, Tina Marquardt, Karin Vill, Heike Schäfer, Ina Kober, Gisela Jacobsen, Regina Welke, Ursula Lindgens, Rosi Bohner und Ursel Karstedt. Krankheitsbedingt gab Edith im Januar 2017 die Kapitänsbinde weiter an Rosi Bohner, die bis heute mit großem Engagement das Team führt – gemeinsam mit Doris Berger als Vizekapitänin und Vincenta Vossen als Kassenwartin. Aktuell sind wir 13 Ladies in Pink, die mit großem Spaß und Erfolg, großzügig unterstützt von unserem Sponsor Uwe Große Wortmann, an den Spieltagen und zu anderen Gelegenheiten zusammenkommen. 

 

Unser Team aktuell: Rosemarie Bohner (Kapitänin)Doris Berger (Vize Kapitänin),Sylke Blume, Anja Etzel, Andrea Hamacher, Dörte Hotze, Ursel Karstedt, Marion Lange-Köhler, Verena Lavallée, Martina Roskos, Marion Rudzki, Dr. Kathrin Schwarz und Vicenta Vossen (Kassenwartin)

 

Spieltage 2025

Datum Austragungsort Spielform
15. Mai 2025 GC Groß Kienitz Texas Scramble
19. Juni 2025 G&CC Seddiner See Südplatz Einzel handicap-relevant
10. Juli 2025 Potsdamer GC Einzel handicap-relevant
21. August 2025 GC Prenden Einzel handicap-relevant
25. September 2025 GC Motzen Einzel handicap-relevant

Berichte

Schon der dritte von fünf Spieltagen der Ladies in pink. Am 10.07.2025 teete die Seniorinnenliga in Tremmen auf. Für Seddin waren am Start: Anja…
Beim Heimspiel der AK50 Seniorinnen des G&CSS traten insgesamt 60 Spielerinnen aus 11 Clubs gegeneinander an. Für Seddin gingen an den Start: Dörte…
Vom 18. bis 20. Mai 2025 reisten die Seniorinnen der AK50 – Rosi Bohner, Dörte Hotze, Andrea Hamacher, Doris Berger, Sylke Blume, Vicenta Vossen, Anja…
Am 15. Mai 2025 traten die Teams Vicenta Vossen/Verena Lavallée, Anja Etzel/Marion Rudziki sowie Rosi Bohner/Sylke Blume beim Zweier-Scramble in Groß…
Ehe man sich versah, stand am 19.09.2024 der letzte Spieltag vor der Tür. Unser Team kämpfte in Stolpe auf dem Westplatz bei gutem Wetter und sehr…
Am 11.7.2025 ging es für die Damen der Seniorinnen-Mannschaft auf die Golfanlage nach Kallin. Die Wettervorhersage war nicht ganz optimal, sodass wir…
Am 20.06.2024 stand der Märkische Golfclub auf dem Programm. Bei guten Bedingungen gingen zwölf Mannschaften an den Start. Für Seddin waren diesmal…
Am 16.05.2024 startete die Seniorinnen Mannschaft bei Sonne aber auch extrem starkem Wind in die Saison. Der erste Spieltag fand in Gatow statt, wo…
Am 14.09.23 fand unser Finale in Seddin statt. Angetreten sind Dörte Hotze, Andrea Hamacher, Martina Roskos, Marion Rudzki, Anja Etzel und Vicenta…
Sonnenschein und 20 Grad, der Golfplatz Groß Kienitz in sehr gutem Zustand und hochmotivierte Spielerinnen: Beste Voraussetzungen, um den Kampf um den…