HBL AK50: Seddin 2 spielt um den Aufstieg
Der vierte Spieltag wurde wie in der HBL AK65 hitzebedingt von August auf Ende September verschoben. Hier ein Überblick über die Ergebnisse unserer drei Mannschaften. Der letzte Spieltag der Saison für unsere Lochspiel-Spezialisten findet am 07.11.2025 statt. Viel Erfolg!
Seddin 1: Klarer Erfolg in Kallin
Nachdem wir denkbar knapp die Halbfinals um die Meisterschaft verpasst haben, ging es am vierten Spieltag gegen das Team aus Kallin um die Plätze 5 bis 8. Mit zwei neuen Teammitgliedern (Jun und Holger) haben wir Kallin im Golfclub Prenden klar mit 8:0 geschlagen. Damit haben wir sicher die 1. Liga gehalten und spielen jetzt am 7.11. gegen das Team aus Bad Saarow um Platz 5.
Mit von der Partie waren diesmal Ralf Thielemann, Oliver Bruzek, Andreas Burkhard, Jun Wang, Thomas Hülsmann, Rainer Stamm, Florian Petretti und Holger Deckert.
Ergebnis Spieltag 4
Seddin 2 besiegt Gatow und spielt nun um den Aufstieg
Am 26.09.2025 war es soweit, das Halbfinale stand in Golf in Wall an. Unser Gegner Gatow1 kündigte sich stark besetzt an. Im Schnitt hatten die Gatower ein um 5 Punkte niedrigeres Handicap als wir. Das Wetter war gruselig - kalt, windig und teilweise Nieselregen. Aber unser Team kam gut in Schwung und konnte die Partien offen gestalten. Am Ende haben wir mit 4,5 : 3,5 gewonnen und werden somit das Finalspiel um den Aufstieg in die 1. Liga gegen Prenden 1 am 7. November bestreiten.
Die glorreichen Acht im Halbfinale: Lutz Schilling, Harald Großkinski, Thomas Ring, Rolf Albern, Frank Groß, Karsten Hinrichs, Jürgen Bohner und Rainer Rauscher (siehe Foto).
Ergebnis Spieltag 4
Seddin 3: Fortuna anderweitig beschäftigt
Nach, im Ausgang sehr knappen Spielen, mussten wir uns der Mannschaft aus Gross Kienitz leider geschlagen geben. Es fehlte uns bestimmt nicht am Können, vielmehr war die Glücksgöttin Fortuna anderweitig beschäftigt. An dieser Stelle gute Besserung an Rosi Bohner, die sich auf der Runde verletzt hat und ihr Spiel aufgeben musste. Am 7. November spielen wir unser Finale um den dritten Platz in dieser Saison.
Am Start waren Michael von Ungern-Sternberg, Joachim Bollens, Rosemarie Bohner, Eckhard Ottow, Peter Springer, Michele Ausonio, Wolf-Dieter Wollert und Peter Skowatsch (siehe Foto).
Ergebnis Spieltag 4


