Hagen Brembach Liga AK50: alle drei Teams erhalten ihre Klasse

Seddin 1: Erklärtes Ziel war dieses Jahr, die Gruppenphase in der ersten Liga als Sieger abzuschliessen und in den Finals möglichst erfolgreich zu sein. Durch Auswärtssiege gegen Stolpe 2 und Kallin 1 mit je 5:3 spielte das Team gegen Motzen 1 um den Gruppensieg. Mit 5,5:2,5 entschied es dieses Endspiel für sich. Im Halbfinale im Märkischen GC gegen Stolpe 1, HBL-Gewinner der vergangenen 5 Jahre, waren wir chancenlos und verloren mit 7:1. Im kleinen Finale um Platz 3 gegen Gross Kienitz in Wilkendorf mussten wir uns mit 6:2 geschlagen geben. So schloss Seddin 1 die Saison auf Rang 4 ab. Nun geht es motiviert in die Wintersaison, um nächstes Jahr eine bessere Platzierung zu erspielen.

 

Spielerinnen und Spieler in dieser Saison: Katrin Dobler, Claudia Lemhoefer und Nina Helpenstein, Thomas Schubert, Kai-Uwe Saager, Oliver Bruzek, Johann Rott, Bert Christmann, Christian Inderthal, Esko Laine, Ralf Thielemann, Andreas Burkhard, Florian Petretti, Roger Ansorge, Wolfgang Steeger, Dr. Joachim Stork, Harald Grosskinski, Dr. Michael Kniess, Norber Knapp, Christian Seidlitz, Felix Seidel und Robert Morrice.

 

Seddin 2: Als Aufsteiger in die zweite Liga ist das Team optimistisch aber auch mit Respekt in die neue Saison gestartet. In den ersten beiden Auswärtsspielen gegen Potsdam 1 und den Märkischen Golfclub 1 erkämpfte Seddin 2 jeweils ein 4:4. Im Heimspiel am 3. Spieltag siegte die Mannschaft gegen Kienitz 2 und belegte damit nach der Vorrunde den 2. Rang. Im Halbfinale in Semlin musste sich das Team dem späteren Aufsteiger Bad Saarow 1 mit 6:2 geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 in Golf am Wall fand erst im Computerstechen einen Sieger - Gatow 1. Alles in allem konnten wir mit unserer Leistung in Liga 2 sehr zufrieden sein und freuen uns jetzt schon auf die neue Saison.

 

Spielerinnen und Spieler in dieser Saison: Rolf Albern, Jürgen Bohner, Thomas Frank, Harald Großkinsky, Andrea Hamacher, Karsten Hinrichs, Jyrki Kröning, Eberhard Kühne,  Michael Merzhäuser, Robert Morris, Wolfgang Schaber, Lutz Schilling, Eberhard Schütte, Dieter Steinbach,  Robert Vossen und Thomas Wilding.

 

Seddin 3: Der Start mit zwei Auswärtsspielen bei schwierigen Witterungsbedingungen war nicht einfach. Erst das erste Heimspiel gegen Motzen 3 konnte die Mannschaft für sich entscheiden. Mit einem deutlichen Sieg im Halbfinale gegen Mahlow und einem knappen Sieg gegen Motzen am Finaltag auf dem Stan Eby Platz in Bad Saarow endete diese spannende Saison für Seddin 3 mit dem Klassenerhalt in Liga 4 auf Platz 5. Mit einem gemeinsamen Essen im Fischhaus schloss das Team die Saison gebührend ab.

 

Spielerinnen und Spieler in dieser Saison: Rainer Bach, Folker Boldt, Jochen Bollens, Wilhelm Bürklin, Karl Credner, Peter Dixon, Rüdiger Goergen, Hans Hugo Lavallée, Michael Merzhäuser, Dirk Müller-Atzerod, Eckhard Ottow, Peter R. Pawlik, Rainer Rauscher, Peter Skowasch und Peter Springer.

 

zurück