Seddiner-Damen-Winterrunde…wie alles anfing!

Seit der Wintersaison 2019 spielen die Damen der DiDaGo-Runde auch regelmäßig im Winter Golf. Wir organisieren uns über eine WhatsApp-Gruppe (z.Zt. 46 Damen). Die Spielformen sind unterschiedlich wie auch die Flight-Zusammenstellung. Je nach Wetterlage schwingen zwischen 10 und 24 Spielerinnen den Schläger.

 

Sofern die Gastronomie am Dienstag geschlossen hat, sitzen wir im Anschluss unserer Runden gemütlich im Kaminzimmer beisammen und lassen es uns bei selbst gebackenem Gebäck und heißen Getränken gut gehen. Jede Spielerin gibt pro Teilnahme zwei Euro in die Winter-Kasse. 

 

Im ersten Jahr wurde der Restbestand unsere Kasse für das gemeinsame Essen geplündert.

Im letzten Jahr beschlossen wir, dieses Geld stattdessen einem guten Zweck zukommen zu lassen. 

Die Gemeinde Michendorf benötigte für fünfundzwanzig Ukrainische Flüchtlinge, die in der Gemeinde aufgenommen wurden, eine Erstunterstützung. Mit unserer Winter-Kasse und weiteren Spenden einiger DiDaGo-Damen konnten wir mit 1000€ helfen. 

 

In diesem Jahr haben wir uns für ein großartiges Projekt entschieden, das wir gerne bekannt machen möchten. 

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/schule-digitalisierung-roboter-100.html

 

https://www.noisolation.com/de/av1/av1-technologie

 

Das Projekt heißt „Ein Roboter im Klassenzimmer“, und dient der Weiterbeschulung krebskranker Kinder. “Avatare“ helfen den Kindern, den Anschluss in der Schule nicht zu verlieren. Die Kinder-Onkologie der Charité benötigt hierfür dringend Spenden. Es stehen derzeit 8 Geräte (Avatare) zur Verfügung. Die Avatare können nur über Spenden finanziert werden. Die jährlich anfallenden Kosten für einen Avatar betragen ca. 900 € (SIM-Karte, Versicherung für Bruch, Diebstahl). Diese Idee fand so großen Anklang, dass wir mit einer beachtlichen Summe von 1800 € die Kosten für 2 Avatare / 1 Jahr gesichert haben. 

Wir sind darüber alle sehr glücklich und hoffen,  dass wir viele Nachahmer und Spender für dieses Projekt gewinnen können. 

Ansprechpartner in der Charité:

tobias.schellenberg (at) charite.de

Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche

 

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank allen Spenderinnen!

 

Wir freuen uns schon auf die Wintersaison 2023/24 und werden sicherlich wieder für einen guten Zweck spielen.

 

i.A. der Seddiner-Damen-Winterrunde

Karin Vill, Claudia Frank

 

Mit dem Avatar hat dieser junge Patient die Zeit seiner Schulabwesenheit gut überstanden.

v.l. Prof. Dr. med. Angelika Eggert - Direktorin der Klinik für Pädiatrie; Karin Vill u. Mirjana Petretti GCC Seddiner See; Tobias Schellenberg - Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche. Die Übergabe unserer Spende fand am 27.04.2023 im Campus Virchow-Klinikum/Charité statt.